Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen, Informationen und Hinweise, die regelmäßig durch neue Inhalte ersetzt werden.


Unsere aktuelle Liste der Mietobjekte

→ Mietobjekte

weitere Infos im Flyer
→  Mieten statt kaufen


Unsere Fort­bil­dungen und Termine 2024 sind bald da!

→ aktuelle Veranstaltungen
oder in der Broschüre
→ Fortbildungen 2023

 


 Wir sind jetzt auf

→ instagram

die wichtigsten Not­ruf­nummern auf einen Blick

Von der UK NRW (Un­fall­kasse NRW) für Sie zu­sam­men­ge­stellt:
→ Notrufnummern.pdf


Wichtiger Hinweis:
PDFs, die als Formulare angelegt sind, können am PC ausgefüllt werden. Bei einigen Browser funktionieren jedoch die Formularfelder nicht. In diesem Fall müssen Sie das PDF auf Ihrem PC speichern (in der Seitenleiste
oben Icon mit dem Pfeil nach unten anklicken s. Bild) und im Acrobat Reader öffnen.

Angelika Schumann

 

 

 

 

 

Sie haben Fragen zum Verein?

Dann sprechen Sie mich an.
Sie erreichen mich:

unter der Tefefonnummer
0178-62.945.97

in der Zeit von
Montag – Freitag
13:15 – 14:45 Uhr

Donnerstag
19:30 – 21:00 Uhr

oder per E-Mail:
info@tagesmuetter-verein.net

Sie erreichen unser Büro:
Dienstag 8:30 – 12:30 Uhr
Tel.: 02159-4591
AP:
Jutta Dörper


 

 

 

 


Unsere Sponsoren:

REWE City
Bommershöfer Weg 2 · MeerbuschREWE City Bommershöfer Weg 2 · Meerbusch

 

Bommershöfer Weg 5
40670 MeerbuschBommershöfer Weg 5 40670 Meerbusch

www.buchhandlung-meerbusch.de

 


mobil  +49.176.40798689

 


Unser Kooperationspartner:

Tierpark Arche Noah Marienburger Straße 40667 Meerbusch

Weitere Infos zum Tierpark

Vorbeugen
statt heilen!

Informationsmaterial zu
Infektionskrankheiten

Fortbildung zum Thema:
Infektionskrankheiten

 

  • Unterstüze uns mit Prämien aus deinen Online-Einkäufen!
  • Der Einkauf kostet dich keinen Cent extra
  • Prämien sammeln in über 900 Online-Shops
  • Bis zu 100% der Prämie gehen automatisch an uns

 

Wir sind Mitglied im:

  • Berufsverband für Kinder­tages­pflege­per­sonen NRW
  • Landesverband für Kinder­tages­pflege NRW
  • Bundesverband für Kinder­tages­pflege
  • Der Paritätische

Legende:

KTPP = Kindertages-
pflegeperson/en

KTP =  Kindertagespflege
FAQ =  Fragen und Antworten

UE    = Unterrichtseinheiten
ZStd = Zeitstunden

RS =     Rechtschutz
SB =     Selbstbeteiligung
KK =     Krankenkasse

GKV =  gesetzl. Kranken- versicherung

BAG = Die Bundes­arbeits­gemein­schaft

UK NRW = Unfallkasse NRW

 

MKFFI = Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration

BVK-NRW = Berufverband Kinder­tages­pflege­per­sonen NRW

Das Wichtigste vorab

 


Der kleinste St. Martinszug
fand am 3.11. in Osterath statt!

Wie schon in den letzten zwei Jahren, zogen sieben Tagespflegepersonen, mit den von ihnen betreuten Tageskindern und teilweise mit ihren Geschwistern, den Eltern, Müttern sowie den Großeltern mit St. Martin zum Martinsfeuer am Birkemesweg entlang zum Feuer. Mit dabei waren auch die Mitglieder der Bläserklasse.

Dort wartete der „Arme Mann“, um die Martinsgeschichte zu erzählen und zu spielen. Im Anschluss bekamen die Kinder ihre Weckmänner. Danach blieb man noch gut gelaunt bei einem gemütlichen und geselligen Beisammensein mit Getränken und Kuchen in festlicher Atmosphäre!
Die Anwohner hatten den Weg festlich geschmückt und Süßigkeiten für die Kinder bereitgestellt.

 

 

Mieten statt kaufen – wir sagen Danke

 Im Rahmen einer Spendenaktion haben wir Waffeln für unser Projekt „Mieten statt kaufen“ gebacken und freuen uns über eine großzügige Spende von 315,00 €.

Zu diesem Anlass haben wir den „Bommerhöfer Weg“ mit 280 Wimpeln geschmückt. Dabei stand jeder Wimpel für ein betreutes Kind in einer Meerbuscher Kindertagesstätte.

Unsere aktuelle Liste der Mietobjekte

 → Mietobjekte

weitere Infos im Flyer
→  Mieten statt kaufen 

 

Es ist offiziell!

Ab sofort heißen wir:
Verein für Kindertagespflegepersonen Meerbusch e.V.

 

 

Tag der Meerbuscher Kindertagespflege 2023

→ Weitere Bilder in der Galerie 

 

Auszug aus dem Artikel aus „Meine Woche”

Der Tagesmütterverein Meerbusch (zukünftig „Verein für Kindertagespflegepersonen Meerbusch“) benötigt Hilfe für sein aktuelles Projekt „Mieten statt kaufen“.

„Mieten statt kaufen“ sieht die Anschaffung von Geräten und anderen Gegenständen durch den Verein vor, die dann gegen eine geringe Gebühr und für einen bestimmten Zeitraum von den Kindertagespflegepersonen bei Bedarf und Interesse ausgeliehen werden können, so dass nicht jeder selbst die Geräte anschaffen muss. Besorgt werden sollen dabei hochwertige Bewegungs- und Spielmaterialien zur Förderung von Kindern unter drei Jahren, wie sie auch Kitas zur Verfügung stehen, und notwendige Dinge, speziell für die Betreuung sowie einen eventuellen Transport von Kleinkindern, welche nur kurzzeitig genutzt werden (zum Beispiel Babywippe oder Babyschale zum Tragen). Gerade das Babymaterial wird nur kurz und sporadisch benötigt, da Kindertagespflegepersonen nicht jedes Jahr ein Baby aufnehmen. Daher würde es sich ökologisch und finanziell lohnen, diese Gegenstände bei Bedarf zu mieten.

Den ganzen Artikel lesen

Infobroschüre Mieten statt kaufen

 

Die Fortbildungen 2023

 

Terminänderung für die Fortbildung:

Kurs 11: Vertragsrecht und Versicherungsschutz
Der Termin wurde vom 07.11. auf den 21.11.2023 verschoben.

Kurs 16: Grenzen setzen …
Der Termin wurde vom 17.10. auf den 25.10.2023 verschoben.

Sie interessieren sich für unsere Kurse?
In unserer Broschüre finden Sie alle Infos.
→ Broschuere Fortbildungskurse 2023
→ Anmeldeformular inkl. Datenschutz
(Wenn Sie auf die E-Mail für die Anmeldung im PDF klicken, öffnet sich normalerweise Ihr E-Mail-Programm)

Bitte senden Sie die Anmeldung an:
→ anmeldung@tagesmuetter-verein.de

Einen kurzen Überblick der Kurse finden Sie hier:
→ Alle Fortbildungskurse 2023 im Überblick

*Diese Kurse eignen sich auch für Eltern.

 

Erste Hilfe und Auffrischung

Referent: DRK – Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Grevenbroich
Samstag: 03.06.2023 oder
11.11.2023
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Ort 01: DRK Haus
Am Meerkamp 28 | 40667 Meerbusch
Ort 02: Turnhalle der Nikolausschule
Wienenweg 38 | 40670 Meerbusch
Preis:     65,00 € ohne Voucher 
Mit Voucher kostenfrei!
(Barzahlung am Kurstag)

 

Der Veranstaltungsort ist von der Anzahl der Teilnehmer
abhängig und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

→ direkt anmelden

 

19 November

 

10 Vertragsrecht und Versicherungsschutz
Gestaltung von Betreuungsverträgen

Die Referentin informiert über aktuelle Änderungen für die KTP, auch aus rechtlicher Sicht. Sie geht diesmal besonders auf vertragsrechtliche Probleme mit den Eltern ein und welcher Versicherungsschutz notwendig ist.
Konkrete Fragen der Teilnehmer werden beantwortet.

Referentin:     Mirjam Taprogge-Essaida
Rechtsanwältin, Mediatorin
Termin: Dienstag, 21.11.2023
Uhrzeit:
18:30 – 21:30 Uhr (3 ZStd.)
 

Neue Quarantänegegelungen für NRW

Veröffentlicht am 20.01.2022

Stefanie Fandel vom Jugendamt Meerbusch schrieb folgendes:

Am Freitag hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) die nötigen Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen und Empfehlungen zu den künftigen Isolierungs- und Quarantäne-Regelungen auf den Weg gebracht. Die Änderungen treten ab sofort in Kraft und gelten automatisch auch für Isolierungs- und Quarantäneanordnungen der Behörden, die bereits ergangen sind und noch andere Fristen und Regelungen vorsehen.

Ganzen Eintrag lesen »

Coronabetreuungsverordnung gültig seit 29.10.2021

Veröffentlicht am 04.11.2021

Die Änderungen in § 4 zur Kindertagesbetreuung betreffen die Maskenpflicht für Haushaltsangehörige in der Kindertagespflege.

Wir haben für Sie eine Fassung, in der alle Änderungen gelb markiert sind, zum Download bereit gestellt:

→ Coronabetreuungsverordnung mit Markierungen
(gültig seit 29.10.2021)

Masernschutz – Informationen für die Kindertagespflege

Veröffentlicht am 04.11.2021

Die festgelegte Frist vom 31.07.2021 zum Nachweis des Schutzes gegen Masern wurde bis zum 31.12.2021 verlängert.

→ weitere Infos finden Sie im Schreiben

Ganzen Eintrag lesen »

Neue Handreichung zur Eignungsfeststellung

Veröffentlicht am 04.11.2021

Was ist Kindertagespflege?

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat die Handreichung zur Eignungsfeststellung von Kindertagespflegepersonen von 2009 überarbeitet und neu herausgegeben. Sie gibt Orientierungshilfen für den Prozess der Eignungsfeststellung und zu den notwendigen Anforderungen an Kindertagespflegepersonen.

→ Handreichung für KTP in NRW

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?