Das Wichtigste vorab

Tag der Meerbuscher Kindertagespflege
in Kooperation mit der Arche Noah
Dank Frau Danker, Leiterin der Arche Noah und einiger Kindertagespflegepersonen, verwandelte sich die Arche Noah in Meerbusch-Büderich am Samstag, den 21.05.2022, für drei Stunden in einen kulinarischen Streichelzoo mit Spielplätzen und einer Kontaktbörse!
Eltern und Kinder fühlten sich sehr wohl und genossen den entspannten und unterhaltsamen Vormittag. Den Eltern gefiel besonders Kontakte untereinander zu knüpfen. Für Eltern, die erstmalig Kindertagespflege erleben, war es ausgesprochen interessant sich in netter Atmosphäre über Kindertagespflege zu informieren.
Am Ende des Vormittages konnten 681,00 € an Fr. Danker zum Wohl der Tiere überreicht werden.
Danke an alle, die zum Gelingen dieses erfolgreichen Vormittages beigetragen haben!

Die Fortbildungen 2022
Sie können sich ab sofort bei unseren Kursen anmelden.
In unserer Broschüre finden Sie alle Kurse und Termine.
→ Fortbildungskurse 2022
→ Anmeldeformular inkl. Datenschutzerklärung
Bitte senden Sie die Anmeldung an:
→ anmeldung@tagesmuetter-verein.de
Erste Hilfe und Auffrischung
Referent: |
DRK – Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Grevenbroich |
Samstag: |
15.01.2022 oder 02.04.2022 oder 12.11.2022 |
Uhrzeit: |
09:00 – 17:00 Uhr |
Teilnehmer: |
max. 20 Personen |
Ort: |
Meerbusch-Osterath Der genaue Veranstaltungsort wird noch mitgeteilt. |
Preis: |
65,00 € ohne Voucher Aufgrund der gestiegenen Kosten hat das DRK den Preis angepasst. (Barzahlung am Kurstag) |
Mit Voucher kostenfrei!
August 2022
07
07 Kindwohlgefährdung
Anzeichen erkennen und handeln*
Referentin: |
Daniela Kühl Fachschwester für Pädiatrie, Intensivmedizin und Nephrologie, Fachdozentin für Kindeswohlgefährdung, Erste-Hilfe-Trainerin |
Termin: |
Mittwoch 31.08.2022 |
Uhrzeit:
|
19:00 – 21:30 Uhr (4 UE) |
*Diese Kurse eignen sich auch für Eltern.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themen, Informationen und Hinweise, die regelmäßig durch neue Inhalte ersetzt werden.
Um die Startseite übersichtlich zu halten, finden Sie ältere Informationen, die für Sie als Kindertagespflegeperson, Eltern oder Erziehungsberechtigte wichtig oder interessant sind – unabhängig vom Erscheinungsdatum – im Info-Blog
Wichtiger Hinweis: PDFs, die als Formulare angelegt sind, können am PC ausgefüllt werden. Bei einigen Browser funktionieren jedoch die Formularfelder nicht. In diesem Fall müssen Sie das PDF auf Ihrem PC speichern (in der Seitenleiste oben Icon mit dem Pfeil nach unten anklicken s. Bild) und im Acrobat Reader öffnen.
