Stand: 13.01.2021
Wie Sie das Kindergeld beantragen und mit welchen Anwendungen Eltern unterstützt werden, wenn sie ElterngeldDigital nutzen, wird im beigefügten Flyer ausführlich erklärt.
Unsereweitere Infos zu unseren aktuellen Themen finden Sie in unserem Info-Blog.
* * *
→ Veranstaltungen oder im
→ Flyer Fortbildungen 2021
→ Anmeldeformular
©geralt – pixabay
Alle Infos finden Sie unter:
→ MKFFI NRW – Aktuelle Informationen für die KiTa
Infos zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten finden Sie unter:
→ BMFSFJ – Aktuelle Informationen zur Pandemie
40 Jahre Tagesmütter e. V.
→ Zur Bildergalerie
* * *
… Kreisweite Kampagne des
Rhein-Kreis Neuss:
„Sprich mit mir – Famlienzeit statt Handy-Zeit!“
… die wichtigsten Notrufnummern auf einen Blick
Von der UK NRW (Unfallkasse NRW) für Sie zusammengestellt:
→ Notrufnummern.pdf
Dann sprechen Sie mich an.
Sie erreichen mich:
unter der Tefefonnummer
0178-62.945.97
in der Zeit von
Montag – Freitag
13:15 – 14:45 Uhr
Donnerstag
19:30 – 21:00 Uhr
oder per E-Mail:
info@tagesmuetter-verein.net
Sie erreichen unser Büro:
Dienstag 8:30 – 12:30 Uhr
Tel.: 02159-4591
AP: Jutta Dörper
Informationsmaterial zu
→ Infektionskrankheiten
Fortbildung zum Thema:
→ Infektionskrankheiten
Legende:
KTPP = Kindertagespflege-person/en
KTP = Kindertagespflege
FAQ = Fragen und Antworten
RS = Rechtschutz
SB = Selbstbeteiligung
KK = Krankenkasse
GKV = gesetzl. Kranken- versicherung
BAG = Die Bundesarbeitsgemeinschaft
UK NRW = Unfallkasse NRW
MKFFI = Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
BVK-NRW = Berufverband Kindertagespflegepersonen NRW
Stand: 13.01.2021
Wie Sie das Kindergeld beantragen und mit welchen Anwendungen Eltern unterstützt werden, wenn sie ElterngeldDigital nutzen, wird im beigefügten Flyer ausführlich erklärt.
© 2016 Tagesmütter e.V.
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.